Fall 1: Metabolische Resistenz gegen den ACCase-Hemmer Pinoxaden (Axial® 50)

Der untersuchte Biotyp zeigt Resistenz gegen Axial® 50. Eine PCR-Analyse des ACCase-Gens ergibt: keine Wirkortresistenz (TSR), alle getesteten Pflanzen zeigen den Wildtyp. Auffällig: Cycloxydim (Focus® Ultra), ebenfalls ein ACCase-Hemmer, wirkt noch.

Strategie in der Fruchtfolge:
- Einsatz von Focus® Ultra im Raps
- Einsatz von MaisTer® Power im Mais
- Einsatz von Broadway® oder AVOXA® im Weizen
- Schwachstelle Gerste: keine Herbizide für die Behandlung im Nachauflauf
Wichtig: Auf Axial® 50 in der Gerste an der Stelle unbedingt verzichten. Der Ackerfuchsschwanz-Druck muss ackerbaulich vor der Aussaat reduziert werden. Eine Nachauflaufbehandlung mit Axial 50 würde nur die Selektion von metabolischer Resistenzmechanismen vorantreiben und die anderen Wirkstoffe im Getreideanbau gefährden. Für die Unterdrückung des Mechanismus ist eine aufgelockerte Fruchtfolge mit Blattfrüchten unablässlich, bei denen vor allem die Produkte Focus® Ultra, Select® 240 EC und MaisTer® Power zum Einsatz kommen. Diese Produkte können die metabolische Resistenz aktiv unterdrücken.